Guten Abend, Wir hatten heute im Kolosseum folgenden Fehler (gab es glaube ich bereits auch schon mal in der Vergangenheit): Kriegsbedingt gab es diese Woche nur sehr wenige Gladiatoren, die ins Kolosseum "eingeladen" worden sind. Dadurch starteten die Gladiatoren bereits in der Runde 64. Ab der Runde 64 gibt es normalerweise als Gewinn einen Landsitz. Da es aber die Runde 128 nicht gab und somit keiner "gewonnen" hat, hat das mit dem Landsitzgewinn nicht funktioniert. Bitte um Fehlerbehebung. Danke, kleineKaempferin
wo ist jetzt der Fehler? Fakten: Die Gewinner der Runde 128 gewinnen einen LS. Da es keine Runde 128 gab, gibt es auch keine Gewinner der besagten Runde und somit auch keine LS. Ist also kein Fehler.
Folgende Prämien werden im Rahmen des Turniermodus ausgeschüttet. Runde der letzten 128. 6000 Goldstücke und einen Landsitz also über die auslegung dieser aussage wurde ja schon immer ein wenig gestritten ich und wohl viele andere verstehen es so das man diese runde erreichen muss (egal wie in meinen augen) um die prämien zu bekommen
Die Ls wurden schon immer 14.15 Uhr, nach Sieg bei 128vs128 ausgeschüttet und nicht bei Kampfbeginn der Runde 64vs64 um 15Uhr. Ich glaube kaum das die LS noch kommen. Ich hatte auch pro Typ 5 Gladis. Ergo dann müsste die Gemeinscbaft halt mehr Gladis setzen...ansonsten Pech gehabt
ja das ist durchaus falsch beschriftet. Da geb ich dir Recht. Dennoch würde es nichts am heutigen Kolo Ausgang ändern da niemand die Runde 128 erreicht hat.
die runde 128 muss man auch nicht erreichen sondern die "der letzten 128 also runde 64" um einen ls zu bekommen
Runde der letzten 128 ... ist die Runde 64 (64 x 2 = 128 Teilnehmer) und nicht so wie Du immer betonst, die Runde 128 (128 x 2 = 256 Teilnehmer). Wenn die Runde 128 damit gemeint wäre, müsste es heißen "Runde der letzten 256".
Moin, Hochstedter hat Recht, das Timing der Buchung ist Mist. Werde das so umbauen, das die LS nach dem Finale des Kolosseum gebucht werden. Dann ist es auch egal wieviele Gladis teilgenommen haben. Ave Legionelle
Sorry, die LS Buchung nach dem Finale ist ja voll ungünstig. Da finde ich Hochis Vorschlag wesentlich gescheiter. Wer will denn am Samstagabend anfangen auszubauen und dann ab 23 Uhr mit den Gladi suchen und setzen beginnen. Bitte den Zeitpunkt nochmal überdenken. Hab nicht unbedingt vor den ganzen Samstagabend nur Gladiatoren zu opfern. Ich denke dass dies ein paar andere sicherlich auch so sehen werden.
Ich finde den Zeitpunkt der LS-Verteilung nicht so wichtig, viel wichtigere wäre es, eine Lösung zu finden, dass es überhaupt klappt. Eventuell könnte man überhaupt eine Überprüfung drüber laufen lassen. - Sobald Gladis die Runde 64 erreichen - werden automatisch die Landsitze ausgeteilt unabhängig ob es davor eine Runde 128 gab oder nicht. - Für den Wort Case sollte man sich eventuell überlegen, wie das System reagiert, wenn es auch keine Runde 64 gibt, sondern erst eine Runde 32 oder 16. Eventuell eine einfache Abfrage einbauen ab Runde 32, gab es die Runde 64 schon, falls ja wurden dort bereits Landsitze ausgeschüttet, falls nein werden jetzt Landsitze ausgeschüttet ... usw Dadurch wäre eventuell auch den Spielern geholfen, die einen großen Wert drauf legen, dass es eine "frühere" Landsitzverteilung gibt. Wäre auf jeden Fall toll, wenn die Landsitzverteilung morgen funktioniert.
Habe heute Nacht noch einen Fix dafür live gestellt. Das Kollosseum sollte heute also normal durch laufen. Das Buchen erfolgt nach der aktuellen Runde, abhängig davon, wie viele Gladis gekämpft haben. Sollte also auch funktionieren, wenn z.b. nur 16 Gladis gekämpft haben. Ave Legionelle
Danke Legionelle fürs Verändern. Jedoch scheint es noch immer nicht ganz zu klappen. Es wurden auch heute noch keine Landsitze verteilt. Da die Gladiatorenarbeit doch mit Arbeit verbunden ist und für viele aktuell ein Landsitz von Vorteil wäre, vielleicht könntest Du vom letzten Samstag und von diesen Samstag die Landsitze "manuell" verteilen...
Die Landsitze von dieser Woche Samstag wurden verteilt, jedoch die Landsitze der letzten Woche fehlen noch.